Wichtige Themen in Gryfino

In Gryfino haben sich die Künstler auf performative Aktionen konzentriert, die die Bürger einbeziehen und die Alltäglichkeit der Straßen durchbrechen. Die wichtigste deutsch-polnische Aktion war die „Barrikade“, eine Straßenaktion, bei der sich die Künstler mit den Themen Freiheit und Menschenrechte auseinandersetzten. Für sie war die „Barrikade“ ein Symbol für den Kampf um das Leben in Zeiten von Konflikten und Krieg. Die zweite große Veranstaltung war ein Umzug durch die Straßen von Gryfino unter dem Motto „Make art, not war“, der von den Teilnehmern und Einwohnern vorbereitet wurde.























RegioActive Festival Gryfino
29-30 IV 2022
29.04 (Freitag)
18:30 Konzert von „Nata & Evgeny“ | 60′ | Pałacyk pod lwami
20:00 Jam-Session mit Beteiligung von Musikern und Einwohnern von Gryfino | 120′ | Palast unter den Löwen
30.04 (Samstag)
10.00 „Die Kunst des Zuhörens“ – Klangspaziergang mit Anna Kamińska | 180′ | Start: Palast unter den Löwen
10.00 Zirkus- und Theaterworkshop „Aber der Zirkus! – Kamil Żongler| 90′ | Pałacyk pod lwami
10.00 „Make art not war“ – gemeinsame Bannermalerei der Einwohner von Gryfino | 180′ | Palast unter den Löwen
13.30 Ein gemeinsamer Marsch durch die Stadt mit der Fahne | 30′ | Palast unter den Löwen -> Barnimplatz
15.00 „Barrikade“ – Straßenperformance mit Beteiligung polnischer /Gryfino/Szczecin/Poznan/ und deutscher /Greifswald/ Künstler. | 60″ | Stadtzentrum
16.00 „Wir werden euch zuhören“ – eine Straßenperformance von Künstlern aus der Partnerstadt Greifswald | 60″ | Stadtmitte