Interreg Projekt „RegioActive – Aktywizacja społeczno-kulturalna Regionu" INT-177 dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego.
Menü Schließen

Gruppe

Daniel Jacewicz

Theaterregisseur, Schauspieler, Kulturentwickler, künstlerischer Anleiter.

Gründete 1996 und leitet bis heute das Theater BRAMA (dt. die Pforte) in Goleniów – und verbindet dort künstlerische, kulturelle und Bildungsaktivitäten gleichermaßen. Initiator und künstlerischer Leiter der Theatertreffen BRAMAT in Goleniów und des Festivals für junge Bühnenkunst ŁAKNIENIE (dt. Hunger).  Künstlerischer Direktor des Festivals Ludzka Mosaika (dt. Mosaik vom Menschen). Langjähriger Entwickler lokaler, polenweiter und internationaler Aktivitäten und Theaterprojekte, Träger etlicher Preise verschiedener unabhängiger Theaterfestivals in Polen. Autor verschiedener Theaterpremieren wie bspw.: Zabawa (dt. das Vergnügen, 2000), Gaz (dt. das Gas, 2003), My (dt. Wir, 2007), Uczucie w dźwięku (dt. den Klang fühlen, 2009), Ghost Dance (2017), Mitwirkender an gemeinsamen künstlerischen Aktivitäten mit u.a.: Arti Grabowski, Theater Chorea, Helena-Modrzejewska-Theater in Legnica, Theater Stajnia Pegaza (dt. Pegasus‘ Stall) in Sopot. Initiator interdisziplinärer Kollaborationen zwischen Künstlern und Kunstzentren im lokalen und im nationalen Kontext (u.a. Nationale Theateroffensive, Westpommersche Theateroffensive, Kollaborationen mit Theater Kana in Szczecin, mit dem Zentrum der Künste in Strzelew, dem Jerzy Grotowski-Institut in Wrocław), aber auch im internationalen Kontext (gemeinsame Projekte mit dem Theater Stella Polaris in Norwegen, Zentren in Deutschland, Griechenland, Spanien, der Ukraine, in Peru, den Vereinigten Staaten, derzeit auch mit dem Odin-Theater in Dänemark, mit dem er gesellschaftsaktivierende Projekte realisiert). Ideengeber und Kurator der Alternativen Theaterakademie. Leiter des Theaterzentrums in Goleniów, seit 2012 mit eigenem Sitz, wo regelmäßig Programmaktivitäten vor allem für lokale Gruppen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Senioren) realisiert werden und welche für ein interkulturelles Zusammenleben werben – Theater Brama nimmt jährlich Freiwillige im Rahmen des EFD auf, dank dem Goleniów zu einem der wichtigsten Zentren des europäischen Freiwilligendienstes zählt. Jacewicz ist Träger des Pro Arte Preises, der durch den Marschall der Wojewodschaft Westpommern für künstlerische Verdienste verliehen wird, weiter ausgezeichnet als Verdienter der Polnischen Kultur durch den Minister für Kultur und nationales Erbe, des weiteren Träger des Titels Kulturschaffender des Jahres, verliehen von Polskie Radio Trójka (dt. Drittes Polnisches Radio).

Team