Interreg Projekt „RegioActive – Aktywizacja społeczno-kulturalna Regionu" INT-177 dofinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego.
Menü Schließen

Bez kategorii.Bröllin.Goleniów.Makrofestival.Musik.Produkte.Produkty.Theater.Treffen.Zirkus

Makrofestival in Bröllin

Auf dem Makro-Festival haben wir die grenzüberschreitende deutsch-polnische Kunstwelt gefeiert. Es war eine Gelegenheit, die kulturellen und sozialen Aktivitäten des Projekts zusammenzufassen. Das historische Schloss Bröllin und seine Umgebung verwandelten sich während der vier Festivaltage in einen magischen Ort und eröffneten Raum für ungewöhnliche Erfahrungen und inspirierenden Austausch. Im Programm gab es Theater-, Musik-, Zirkus-, Tanz- und Filmaktivitäten sowie Ausstellungen, Installationen, eine Fantasiemesse und deutsch-polnische Märchen für die Kleinsten. Es war an der Zeit, Bilanz zu ziehen über das, was die deutsch-polnischen Teams im Rahmen des RegioActiv-Projekts gemeinsam erarbeitet haben.

RegioAktiv-Festival Bröllin
21-24 VII 2022

  • 21. Juli (Donnerstag)

17:00
„Impressionen aus Schloss Bröllin“.
Eröffnungsfeier (Aquarium)

18.00
„Wie schafft man gute Kunst für Ostdeutsche?“
Rika Weniger, Noah Voelker & Burkhard Körner | 80′ (Großer Saal)

19.00 „Rummel Rausch mit seinen Töchtern“.
Omnivolant, Duo Diagonal, Claire Terrien | 120′ (Zweiter Innenhof)

21.00
Konzert der Band „Jung Diuxus“ | 45′ (Freilichtbühne)

21:45
Abschied von der Sonne
Feuertanz der Drachen in der Lagune | 30′ (Innenhof)

  • 22. Juli (Freitag)

12:00
OPUS OPEN Roots Get Together – Roots come together“.
Raum, Musik, Aktion (Seminarraum)

12:00
Entspannungszone im Garten

13:00
„Tausend Hektar Kunst“
Künstlerische Begegnungen in Uecker-Randow | 120′ (Studio 2)

13.00
„Unbekannt“ literarische Begegnung mit Gertje Graef | 30′ (Refektorium)

13.00
Märchenhafte Aktivitäten mit Klex | 20′ (Garten)

14.00
„Romina & Juliette“ Pop 2go
Musikalische Premiere | 60′ (Studio 3)

15,00
„DANKESCHÖN!!!“ (Aquarium)

15.30
Intime Begegnungen mit einem Buch | 120′ (Garten)

15.30
„Tausend Hektar Kunst“ Künstlerische Begegnungen in Uecker-Randow | 180′ (Studio 2)

15.30
Eine Begegnung mit einer Fee namens Rhonda -Krümelproductions (Courtyard)

15.30
Auktion für Züsedom (Lagerhaus
im Proberaum)

16.00
Märchenspiele mit dem Klex im Garten | 20′

16.00
Konzert von EastSide Music & Friends | 45′ (Freilichtbühne)

16.45
Konzert „Puente de luz“ (Brücke des Lichts) von Alejandro Soto Lacoste | 60′ (Freilichtbühne)

16.00
Rummel Rausch (und Töchter) – Zirkusshow | 180′ (2. Hof)

16:00
Offene Zirkuswerkstatt, 90′ (II Innenhof)

18.00
„Geistertanz“ Tortheater | 80′ (Großer Saal)

18.30
Auktion für Züsedom (Lagerhaus
im Proberaum)

19.30
„Inzwischendrindraussen“ – Die Maiers (Hof)

20.30
„Cos z Nietzsche“ – Konzert von Piotr Banach & Co | 45′ (Freilichtbühne)

21:15
Abschied von der Sonne – Feuertanz aufgeführt von Dragons in the Lagoon | 30′ (Innenhof)

22:00
Tanzen – Konzert der Brass Band des Gate Theatre | 45′ (Großer Saal)

22:00
Lichtspiel über Bröllin – Tom Jeckel | 45′ (Innenhof)

22:30
DJ’s Mala und Rebella (Bar)

23:00
DJ’s Rubina (Bar)

  • 23. Juli (Samstag)

ab 12:00
OPUS OPEN Roots Get Together – Wurzeln kommen zusammen“ Raum, Musik, Aktion (Seminarhalle)

ab 12:00
Treffen mit einer Fee namens Rhonda -Krümelproduktionen (Hof)

13.00
„Tausend Hektar Kunst“
Kunstbegegnungen in Uecker-Randow | 120′ (Studio 2)

13.00
Märchenspiele mit dem Klex im Garten | 20′

13.30
Versteigerung für die Insel Züsedom (Lagerung im Proberaum)

13.00
Künstlerische Leistung „Barrikade“ | 20′ (Innenhof)

14.00
„Wandering Machinists“ mit Blaskapelle | 30′ (Innenhof)

15.00
„INVENTAIRE“ – Aufführung I Film Collectif K-Li-P | 60′ (Aquarium)

15:00
Offene Bühne an der Bar

15.00
Intime Begegnungen mit einem Buch | 180′ (Garten)

15.30
„Tausend Hektar Kunst“ – Kunstbegegnungen in Uecker-Randow | 120′ (Studio 2)

16:00
Vulva – Kunstperformance | 60′ (Kleiner Seminarraum)

16:00
„Stein, Haut, Ast“ Performance von Anneli Andre -MV tanzt | 20′ (Kunstfeld)

16:00
Märchenspiele mit Klex im Garten | 20′

16:30
Zirkusvorstellung – Liz & Howard | 30′ (2. Innenhof)

16.30
Versteigerung für die Insel Züsedom (Lagerung im Proberaum)

17.00
„Inzwischendrindraussen“
Die Maiers | 60′ (Innenhof)

18.00
Der Durchbruch der Zeit: „Mach schon!“ – The Former eX…it’s | 60′ (Studio 1)

19.00
„Bevölkerungsdichte“ – Kana Theater | 60′ (Studio 3)

20.00
Rummel Rausch (und Töchter) – Zirkusvorstellung | 180′ ( 2. Innenhof)

22.00
Conceert – Nata & Evgeny | 60′ (Großer Saal)

22:00
Lichterspiel über Bröllin – Tom Jeckel | 60′ (Innenhof)

23.00
Konzert – Howard Katz | 30′ (Bar)

23.30
Dj Dead Beat | 30′ (Bar)

  • 24. Juli (Sonntag)

11.00
„FrühChopin“ Musik & Brunch
11.00
Märchenspiele mit dem Klex | 20′

12.00
Rummel Rausch (und Töchter) – Zirkusvorstellung | 180′ (Innenhof)

15:00
Märchenspiele mit dem Klex | 20′

Begleitende Ausstellungen und Filme:

  • Inna Katurewska „Einer und die Stadt“.
  • Impressionen aus 30 Jahren Schloss Bröllin Aktivitäten
  • Bild- und Filmschau des Kulturlandbüros
  • Ausstellung der Feuervögel
  • „MECKLENBURG-VORPOMMERN TANZT AN“ Dia- und Fotoschau