Festival in Neubrandenburg


Die Erinnerungen an das letzte Festival sind noch lebendig, aber… Wir haben es geschafft! Wir haben ein zweites Mikro-Festival im Jahr 2021. Am 1. Oktober wurden wir in Neubrandenburg von sanfter Herbstsonne begrüßt. Ein kurzer Blick auf die prächtige Altstadt und das Stargarder Tor und schon sind wir in unserem Viertel, wo die Zeit anders vergeht. Wir sehen die bekannten rosa RegioActive-Plakate, die vor einem verlassenen Einkaufszentrum halten. Wir suchen nach bekannten Gesichtern, nach Hinweisen, die uns einladen. Eine Gruppe junger Leute verlässt das Gebäude. In einem Moment rennt ein Haufen lachender Kinder hinein. Wir folgen ihnen hinein. Sie wenden sich an uns und lächeln…. „Willkommen!“
Lokale Künstlerinnen und Künstler unter der Leitung von Rika Wagner und Dorota Porowska sowie Kamil Małecki mit der Theatergruppe Smoki w Zalewie aus Stepnica haben gemeinsam ein Programm für die Veranstaltung erstellt und mit der Gemeinde Neubrandenburg zusammengearbeitet. Für die Dauer des Festivals haben sie ein verlassenes Einkaufszentrum in eine Kunst- und Performance-Galerie verwandelt! Der Freitagnachmittag begann mit Familienmeditationsspielen mit Dorota Porowska. Die Teilnehmer/innen folgten den Pfaden eines unsichtbaren Labyrinths durch den Großstadtdschungel. Nach einer Weile, bereits im Einkaufszentrum, verwandelte sich einer der Läden in eine Theaterbühne. Das Publikum sah hinter einem Schaufenster eine Performance, die sich mit den Themen Wut und Aggression auseinandersetzte.
Der zweite Tag begann wie ein Zirkus. Ein zweistündiger Zirkusworkshop am Morgen unter der Leitung von Kamil Małecki und Dragons in the Lagoon weckte die Kinder und Jugendlichen auf. Dank ihnen waren sie bereit für einen gemeinsam vorbereiteten Flashmob – ein Ballett mit Einkaufswagen! Jürgen Kurz lud das Publikum zu einer Filmvorführung mit Live-Musik ein. Es war eine Reise durch die Zeit mit Comedy-Einlagen. Die Veranstaltung zog ganze Familien an. Sobald es dunkel wurde, endete das gemeinsame Fest mit einer wunderbaren Feuershow der Smoki w Zalewie.












Das zweitägige Festival ist das, was sichtbar ist. Ein Schaufenster, eine Art Zusammenfassung, eine Art Dankeschön und ein Vorwand. Aber der wichtigste Wert sind die Monate, die die polnisch-deutschen Künstlerinnen und Künstler mit den Bewohnern unserer Region zusammenarbeiten. Sie schaffen Beziehungen, ein Gefühl der Zugehörigkeit und Stolz auf die Region. Sie regen zum Handeln und Erforschen an und vermitteln neue Fähigkeiten und Haltungen. Wir halten das zweite RegioActive Festival für einen Erfolg!
Halte Ausschau nach den neuesten Nachrichten auf unserem Facebook und Youtube!